Elko Schubert unser Jugendbeauftragte des Vereines
begrüßt die Teilnehmer |
Dabei werden die
Grundlagen des Flugzeugmodellbauens verständlich erörtert
 |
Elko wird tatkräftig durch seine Modellkollegen unterstützt |
Nach der
Begrüßung und Einweisung ging es nun los. |

Groß und Klein, alle hatten nur ein Ziel,
der flugfähige KNOTT |
Reges Treiben in
der Halle
 |

So ein Modellbauer braucht immer wieder
seine konstruktiven Pausen |
Diese Pausen
wurden dann mit kurzweiligen Flugvorführungen von ferngesteuerten Modell-
Flugzeugen und Hubschraubern ausgefüllt
 |

So langsam erkenn man auch die ersten
Flügelteile |
Immer wieder
kleine Pausen zum trocknen des Klebstoffes
 |

Die Montage des Antriebes |
Nach 2 Stunden
ist der KNOTT zusammengebaut. Elko erklärt nun den
Teilnehmern etwas über Aerodynamik und Flugphysik.
 |

Nun ging es zur Phase der
Schwerpunktfeststellung und dem Einfliegen |
Die letzten
Einstellarbeiten erfolgen, bevor es zum Streckenfliegen geht
 |

Die letzten Vorbereitungen zum Wettbewerb |
Der erste KNOTT
nach dem Start (sehr schwer zu erkennen)
 |

Von nun an gehört der Luftraum in der
Halle den kleinen KNOTT's |
Bis unter die
Decke sind diese kleinen Flieger gestiegen
 |

Take Off |
Nun ging es auch
um die richtige Starttechnik, um das Modell dem Luftraum zu übergeben
 |

Hoch und weit und Zeit waren die Ziele |
Ein tolles
Erlebnis, wenn das erste selbst gebaute Modell sauber wegfliegt
 |

Faszination pur für die jungen Piloten |
Zum Abschluss
wurden noch an die Teilnehmer Urkunden über den gelungenen Nachmittag
verteilt
 |
 |
 |
 |
 |
Alle Teilnehmer
waren sehr zufrieden. Es war ein schöner Nachmittag, man hat viel
gelernt, viel gesehen aber auch viel Spaß gehabt. |
|
Danke Elko, danke LSV Groß
Umstadt, bis zum nächsten Jahr |